Fischerweg in Portugal: Packliste und meine Empfehlungen

Hier bekommst du eine Packliste für den Fischerweg in Portugal und ein paar persönliche Empfehlungen, welche Sachen wirklich notwendig sind.

Hinweis: Der Beitrag enthält Marken- und Produktnennungen. Es handelt sich hierbei nicht um Werbung. Ich habe sämtliche Produkte aus eigenem Antrieb gekauft und mit meinem eigenen Geld bezahlt.

Fischerweg in Portugal: Allgemeine Empfehlungen zur Packliste

Der Fischerweg ist eine Trekking-Tour in der Nähe der Zivilisation. Heißt: Du kannst bequem am Ende jeder Etappe in einem Hostel übernachten und auch Essen nachkaufen. Deswegen brauchst du weder Campingausrüstung, Zelt noch Riesenmengen an Proviant mit dir rumschleppen.

Generell versuche ich bei Trekking-Touren immer so wenig wie möglich mitzunehmen. Klar – jeder hat eine etwas andere Definition davon, was das jetzt genau bedeutet. Trotzdem hilft es mir immer, mich bei jedem einzelnen Gepäckstück zu fragen: Brauche ich das wirklich?

Am Anfang habe ich beispielsweise immer den Fehler gemacht, bei Trekking-Touren viel zu viel Klamotten mitzuschleppen. 8 Paar Unterhosen, nochmal soviele Socken, 2 Paar Jeans zum Wechseln, Pullis, Hemden für Abends und und und.

Gerade die Bekleidung ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Die ganzen Shirts, Socken, Unterhosen etc. wiegen für sich genommen nicht viel, aber das summiert sich schneller als man denkt. Irgendwann habe ich dann eingesehen, dass man das auch ganz einfach auf 2 Outfits reduzieren kann:

  • 1 Outfit zum Wandern
  • 1 Outfit für Abends/freie Tage

Gerade bei kürzeren 4-Tages-Touren wie dem Fischerweg reicht das völlig aus. Theoretisch kannst du natürlich auch auf die Alltags-Wechselkleidung verzichten, um Gewicht zu sparen. Ich fand es aber schön, abends nicht mit schweren Trekking-Schuhen und Funktionsklamotten im Restaurant aufzukreuzen, sondern etwas „ziviler“.

Tipp: Die gesamte Beschreibung der Tour mit GPS-Dateien, Etappen, Unterkünften und allen weiteren Infos zur Planung findest du in diesem Artikel.

Packliste Fischerweg: Ausrüstung

Ich bin mit meinem 45-Liter Rucksack gut auf dem Fischerweg ausgekommen. Es war sogar noch ziemlich viel Platz frei, obwohl ich insgesamt 7 Tage in Portugal war. Aufgrund der Nähe zur Zivilisation musst du aber auch nicht wirklich viel Outdoor-Equipment (Zelt, Kocher, etc.) mitnehmen.

GegenstandGewichtAnmerkungen
Trekking-Rucksack (Osprey Levity 45)850 gSuper bequem und ideal für kürzere Trips ohne Camping.
1 Wasserdichte Dry-Bag (Ortlieb PS 10, 7 Liter)70 gHab ich für den Notfall immer dabei. Auf dem Fischerweg war sie eigentlich nicht notwendig.
1 Faltbare Trinkflasche (Platypus 2 Liter)36 gKampf dem Plastikmüll! Seit ich in Thailand gesehen habe, wie krass zugemüllt die Strände dort sind, habe ich mir geschworen nie wieder Einweg-Plastikflaschen zu holen.
Navigationsgerät (Garmin eTrex 30x)143 gEin nützlicher Begleiter, aber auf dem Fischerweg hätte ich auch drauf verzichten können.
1 Paar Ersatz-Batterien für Navigationsgerät45 g
1 Powerbank (Anker PowerCore 10000mAh)182 gDie kleine Variante der beliebten Powerbank reicht völlig aus, da man in den Unterkünften jeden Abend die Gelegenheit zum Aufladen hat.
Smartphone135 g
USB-Kabel20 g
Wasserdichte Schutzhülle für Smartphone40 gImmer für den Notfall dabei. War an der Algarve eigentlich auch eher überflüssig.
Gesamtgewicht: 1,52 Kilogram

Packliste Fischerweg: Bekleidung

Mein Tipp: Hol dir wenn möglich T-Shirts und Shirts aus Merino-Wolle (gilt für alle Trekking-Touren). Dieses Material wärmt sehr gut, trocknet schnell (z.B. wenn du durchgeschwitzt bist) und kann ewig getragen werden, bevor es anfängt zu riechen. Die Jungs von Trekkinglife haben einen lesenswerten Artikel geschrieben, warum sich Merino-Wolle so gut zum Wandern eignet.

GegenstandGewichtAnmerkungen
1 Regenjacke (Patagonia Torrentshell)291 gAn der Algarve ist Regen (zumindest im Frühjahr) nicht das Riesenproblem, daher war diese 2,5-lagige Regenjacke ausreichend.
1 Fleece-Pulli (Bergans)465 gSchön für Abends, wenn es etwas kühler wurde.
2 Merino-T-Shirts (Our Planet, Icebreaker)265 gEigentlich hätte ein T-Shirt auch gereicht.
1 Merino-Longsleeve (Icebreaker 200)240 gZum Drunterziehen für Abends
1 Zipp-off-Wanderhose (Maier Sports Tajo)370 gLeicht, bequem und trocknet schnell
1 Merino-Multifunktionstuch (Buff Lightweight)53 gMein Sonnenschutz. Alternativ kannst du auch einen Hut oder eine Kappe nehmen.
2 Paar Trekking-Socken (Falke TK 2)130 gFür 4 Tage ausreichend.
Wanderschuhe ( La Sportiva TX5 GTX)1100 gGute Allzweck-Wanderstiefel, die dank Schaft auch ein bisschen vor dem Sand geschützt haben. Halbhohe Wanderschuhe oder Trailrunning-Schuhe hätten aber auch völlig ausgereicht.
4 Paar Unterhosen (Baumwolle)260 g3 Paar hätten gereicht, aber ich war danach noch 1 Tage in Lissabon und wollte nicht waschen.
1 Baumwoll-T-Shirt zum Wechseln140 gÜberflüssig, da ich schon 2 Merino-Shirts dabei hatte.
1 Hemd zum Wechseln200 g
1 Jeans zum Wechseln630 g
1 Paar Straßenschuhe zum Wechseln710 g
1 Badehose160 gOk… ich war nur einmal im Wasser. Kommt drauf an, in welcher Jahreszeit du anreist.
Gesamtgewicht: 5,01 Kilogramm

Packliste Fischerweg: Reiseapotheke

Hier hängt es natürlich ein bisschen davon ab, ob du spezielle Medikamente benötigst. In den Dörfern entlang des Fischerwegs gibt es auch Apotheken, wo du Aspirin, Pflaster und ähnliche Alltagsmedikamente bekommst. Bei Antiobiotika o.ä. wird es wahrscheinlich etwas schwieriger.

GegenstandGewichtAnmerkungen
Päckchen Pflaster30 gSollte man immer dabei haben.
Päckchen Blasenpflaster80 gJe nachdem, wie blasenempfindlich du bist.
Pinzette6 g
Päckchen Taschentücher25 g
Antiseptische Salbe70 gNicht gebraucht, aber kann nie schaden.
Wundspray65 g
Gesamtgewicht: 276 Gramm

Sonstiges

GegenstandGewichtAnmerkungen
Kulturbeutel (Jack Wolfskin Waschsalon)135 gSehr praktisch. Kann man aufhängen und hat einen Spiegel.
Reisehandtuch (Outdoorer PackDRY L)165 gSchnell trocknendes Mikrofaserhandtuch, das sich besser anfühlt, als andere Modelle, die ich schon hatte. Auf dem Fischerweg aber eigentlich auch überflüssig, da es in den Unterkünften überall Handtücher gab.
Artikel für Körperpflege (Waschlappen etc.)ca. 200 g
Portemonnaiekommt ganz auf den Inhalt an:)
Reisedokumente50 g
Notizbuch220 gWenn das Smartphone mal versagt.
Kugelschreiber7 g
Essen für UnterwegsvariabelNüsse, Müsliriegel, Powerbars, Trockenfrüchte.
Kamera (Sony RX 100-III)280 gSehr gute und leichte Kompaktkamera, mit der ich die ganzen schönen Bilder für diesen Blog schieße. Normale Spiegelreflexkameras sind mir viel zu schwer und die Qualität der Sony RX 100-III ist für meine Zwecke völlig ausreichend.
Gesamtgewicht: ca. 1,2 Kilogramm
Beim Wandern hilft die richtige Packliste für den Fischerweg in Portugal.
Versuche so wenig Gepäck wie möglich mitzunehmen. Dann wird die Wanderung an der Algarve garantiert zum Vergnügen.

Packliste komplett: 8,0 Kilogramm

Alles in allem komme ich mit dieser Fischerweg-Packliste auf ziemlich genau 8 Kilogramm Gepäck. Wenn du noch das Essen und Wasser miteinrechnest, kannst du insgesamt mit rund 10 Kilogramm Gewicht rechnen. Das war (für mein Empfinden) selbst auf den etwas anstrengenderen Etappen mit viel Sand noch gut verkraftbar.

Falls du Campingausrüstung mitbringst kommen je nach Equipment noch einmal 3-5 Kilogramm dazu. Eigentlich ist Camping auf dem Fischerweg aber überflüssig, da es Unterkünfte gibt. Wildcampen ist an der Algarve offiziell nicht gestattet.

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Hast du noch Fragen oder Anmerkungen zu dieser Packliste? Dann schreibe mir einfach einen Kommentar! Die anderen Leser freuen sich auch darüber.